Weil es im Sommer so schön war, wollen wir auch im Herbst noch einmal – zumindest ein 2-tägiges Programm anbieten, um draußen in der Natur so allerhand zu erleben.
Wir bereiten verschiedene Übungen aus der Erlebnispädagogik, sowie Aktionen aus der Wildnis- und Waldpädagogik vor und ihr bestimmt, was wir machen! Wir können gemeinsam Wasserfilter bauen, Wasserräder konstruieren und viele weitere spannende Aktivitäten rund um das Thema Wasser durchführen: z.B. Wasseruntersuchungen, Fließgeschwindigkeiten messen und Temperaturen bestimmen.
Aber auch im Wald gibt es viel zu entdecken: habt ihr Lust ein Ameisen-Smiley-Bild zu entwerfen? Was machen Walnussschalen im Fichtenwald? Findest du „deinen“ Baum?
Natürlich kommen auch Kreativangebote mit Naturmaterialien, Schnitzereien oder Weidenflechten, Bewegungsspiele und Fantasiereisen nicht zu kurz. Wir können auch Wassergeschichten aus verschiedenen Kulturen hören oder uns mit Übungen zur Sinnesschulung beschäftigen.
Lagerfeuer gibt es natürlich auch – schon allein um warmes Essen zu haben 😉 Aber auch sonst wissen wir allerhand spannendes damit anzufangen.
Wir freuen uns auf eine abenteuerliche Zeit mit euch!
Treffpunkt: Parkplatz an der Vilsbrücke, Mattenham (Nähe Pisketurm)
Zeit: jeweils von 9:30 Uhr – 16:00 Uhr
Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten: 40 € für die 2 Tage, inkl. Bio-Mittagessen
Ausrüstung: Wald und Wetter geeignete Kleidung (festes Schuhwerk, ggf. Regensachen) Wechselkleidung, ggf. Schuhe fürs Spielen am Bach, kleines Handtuch, Brotzeit und Trinken
Anmeldung: Angelika Burger: 0178/7133244 oder per Mail angelika.burger@cumnatura-umeltakademie.de, (begrenzte Teilnehmerzahl)