In der Permakultur ist ein geschlossener Kreislauf ein wichtiger Faktor. Das heißt: Gemüsereste und am Ende auch unsere Ausscheidungen auf dem Kompostklo werden wieder zu fruchtbarer Erde die für höhere Erträge in Gemüsebeeten und bei Obstbäumen führt. Eine Komposttoilette ist weder eklig noch aufwendig. Unsere Ausscheidungen waren immer wichtiger Dünger für die Menschen, natürlich weiß man heutzutage dass sowohl Urin als auch Kot belastet sein kann. Um sicherzugehen dass keine Bakterien und Krankheitserreger in den Kreislauf gelangen müssen einige Grundregeln beachtet werden. Ansonsten ist das eine sehr gute, trinkwassersparende Möglichkeit „shit into honey“ zu verwandeln.
Aber auch ein Komposthaufen ist ein wichtiges Element im Hausgarten, wenn richtig angelegt riecht er nicht und zieht auch keine Fliegen, Schnecken oder gar Ratten an.